News Übersicht

  • Frau isst am Steuer einen süßen Donut. Besonders Frauen neigen zu Stressessen.
    Kontrollverlust und wenig Schlaf

    Wie Stress dick macht

    Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?

    Jetzt lesen
  • Ein kleines Mädchen sitzt mit ihrer Mutter auf dem Sofa - wegen ihrer Kurzsichtigkeit braucht sie eine Brille, um das Buch in ihrer Hand zu lesen.
    Weltweit steigende Zahlen

    Immer mehr kurzsichtige Kinder

    Weltweit ist inzwischen jedes dritte Kind kurzsichtig – womit die Zahlen seit 1990 deutlich angestiegen sind. Was ist der Grund für diese Entwicklung und wie lässt sich vorbeugen?

    Jetzt lesen
  • 
Jemand kratzt sich mit der einen Hand das stark juckende chronische Handekzem der anderen Hand auf.
    Chronisches Handekzem

    Neue Creme gegen Jucken und Schmerz

    Mit starkem Juckreiz und Schmerzen ist ein chronisches Handekzem sehr belastend für die Betroffenen. Eine neu zugelassene Creme soll die Beschwerden innerhalb weniger Tage lindern.

    Jetzt lesen
  • 
Kleiner Junge mit Handy am Ohr.
    Falscher Alarm

    Handystrahlung macht keinen Krebs

    Immer wieder heißt es, Handys könnten Krebs auslösen. Vor allem Hirntumoren werden damit in Zusammenhang gebracht. Die bisher größte Studie zu diesem Thema gibt Entwarnung.

    Jetzt lesen
  • Frau mit Sodbrennen trinkt aufgelöstes Antazidum. Diese helfen schnell, aber nicht lange.
    Nur bei sporadischen Beschwerden

    Mit Antazida gegen Sodbrennen?

    Zu viel Kaffee getrunken, zu scharf gegessen – es gibt viele Auslöser für Sodbrennen. Gerade bei nur gelegentlich auftretendem Sodbrennen greifen viele Betroffenen dann zu Antazida. Eine gute Idee?

    Jetzt lesen
  • Kleines Kind bei der Impfung. Impfungen schützen vor vielen gefährlichen Erkrankungen.
    Schluss mit den Ammenmärchen!

    7 Fakten gegen Impfmythen

    Impfungen machen krank, lösen Krebs aus oder Autismus: Das sind nur einige der Impfmythen, die noch immer durch die Köpfe und das Internet geistern. Zeit, damit aufzuräumen.

    Jetzt lesen
  • Eine schwangere Frau wäscht sich gemeinsam mit Ihrem Kind die Hände, um sich vor Infektionen zu schützen
    Impfungen & Verhaltenstipps

    Infektionsschutz in der Schwangerschaft

    Der Herbst ist eine klassische Erkältungszeit – das gilt auch für schwangere Frauen. Sie sind sogar besonders empfänglich für die kursierenden Erreger, weil ihr Immunsystem nicht so gut funktioniert wie bei Nicht-Schwangeren. Impfungen und Hygieneregeln können Mutter und Kind aber gut schützen.

    Jetzt lesen
  • 
Krankenschwester impft asiatisches Mädchen in den Oberarm.
    Gefährliche Impfmüdigkeit

    HPV-Impfung schützt vor Krebs

    Die HPV-Impfung kann Krebs verhindern - nachweislich. Umso unverständlicher ist es, dass aktuellen Daten zufolge immer weniger Kinder und Jugendliche gegen HPV geimpft werden. Das muss sich ändern, fordern Kinderärzt*innen.

    Jetzt lesen

Apotheke am Grohberg